spendmobil

Zentrale Tierrettungsleitstelle

Zentrale Tierrettungsleitstelle



Zentrale Tierrettungsleitstelle

Es geschieht oft genau. Ein Notfall mit einem Tier.

60.000 Tiernotrufe

Der UNA Tierrettungsdienst hat bis heute annähernd 60.000 Tiernotrufe erhalten Von einer gewöhnlichen Tiertaxifahrt eines Kanarienvogels von zuhause zum Tierarzt, einem Liegend-Transport eines großen Hundes in die nächste Tierklinik, eine Katze die von einem Auto angefahren wurde, eben Notfälle jeglicher Art und mit allen Gattungen von Tieren.

Hauptsächlich gehen in unserer Tierrettungsleitstelle Notrufe oder Anfragen wegen Haustieren und Nutztieren, Sport-und Freizeitpferden, Zoo- und Zirkustieren, Wildtieren, Wild- und Greifvögeln, aber auch wegen Wasservögeln, Fischen und Amphibien, exotischen Tieren, oder giftigen oder ungiftigen Reptilien ein. Aber auch Tierarztpraxen und Tierkliniken, Behörden, Polizei, Feuerwehr oder andere Tierhilfsorganisationen benötigen oftmals unsere Unterstützung.

Zentrale Koordinierungsstelle

Deshalb ist es absolut wichtig und notwendig, eine zentrale Koordinierungsstelle für diese Vielzahl unterschiedlichster Notrufe und Auftragsanfragen zu haben. Diese zentrale Koordinierungsstelle ist die UNA Tierrettungsleitstelle, in der alle eingehenden Anrufe erfasst und direkt an die zuständige Dispositionsstelle weitergeleitet werden. Von dort aus werden auch die unterschiedlichen Tierrettungsfahrzeuge zum Einsatz gebracht.
Die zentrale Tierrettungsleitstelle der UNA arbeitet auf insgesamt 10 Leitungen und ist über die 24-Std. Notrufnummer des UNA Tierrettungsdienstes 0180 55 952 952 (International +49 180 55 952 952) an 365 Tagen im Jahr erreichbar.

Zentrale Tierrettungsleitstelle

Es geschieht oft genau. Ein Notfall mit einem Tier.

60.000 Tiernotrufe

Der UNA Tierrettungsdienst hat bis heute annähernd 60.000 Tiernotrufe erhalten Von einer gewöhnlichen Tiertaxifahrt eines Kanarienvogels von zuhause zum Tierarzt, einem Liegend-Transport eines großen Hundes in die nächste Tierklinik, eine Katze die von einem Auto angefahren wurde, eben Notfälle jeglicher Art und mit allen Gattungen von Tieren.

Hauptsächlich gehen in unserer Tierrettungsleitstelle Notrufe oder Anfragen wegen Haustieren und Nutztieren, Sport-und Freizeitpferden, Zoo- und Zirkustieren, Wildtieren, Wild- und Greifvögeln, aber auch wegen Wasservögeln, Fischen und Amphibien, exotischen Tieren, oder giftigen oder ungiftigen Reptilien ein. Aber auch Tierarztpraxen und Tierkliniken, Behörden, Polizei, Feuerwehr oder andere Tierhilfsorganisationen benötigen oftmals unsere Unterstützung.

Zentrale Koordinierungsstelle

Deshalb ist es absolut wichtig und notwendig, eine zentrale Koordinierungsstelle für diese Vielzahl unterschiedlichster Notrufe und Auftragsanfragen zu haben. Diese zentrale Koordinierungsstelle ist die UNA Tierrettungsleitstelle, in der alle eingehenden Anrufe erfasst und direkt an die zuständige Dispositionsstelle weitergeleitet werden. Von dort aus werden auch die unterschiedlichen Tierrettungsfahrzeuge zum Einsatz gebracht.
Die zentrale Tierrettungsleitstelle der UNA arbeitet auf insgesamt 10 Leitungen und ist über die 24-Std. Notrufnummer des UNA Tierrettungsdienstes 0180 55 952 952 (International +49 180 55 952 952) an 365 Tagen im Jahr erreichbar.

SPENDE für Tiere in Not - wir helfen sofort